Ausbildung oder Studium?
Finde jetzt raus, was für dich am besten ist.
Finde jetzt raus, was für dich am besten ist.
Finde jetzt raus, was für dich am besten ist.
Du hast es geschafft! Gefühlt eine Millionen beantworteter Fragen liegen hinter dir und nun hast du deinen Schulabschluss bald in der Tasche. Aber: Eine letzte, alles entscheidende Frage steht noch aus: Wie geht’s weiter? Ausbildung? Studium? Das weißt du nicht? Dann weißt du es vielleicht besser, wenn du diesen Artikel gelesen hast.
Die Ausbildung als beste Basis.
Du warst schon immer eher der praxisorientierte Typ und hast die Dinge selbst in die Hand genommen? Dann ist eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten vielleicht genau das Richtige für dich. Du steigst direkt ins Berufsleben ein und erlebst das ganze Unternehmen an vorderster Front mit. Nirgendwo lernst du besser, wie das Berufsleben wirklich funktioniert, worauf es ankommt und an welchen Rädchen man drehen muss, um zum Ziel zu kommen. Dass du dabei dann auch noch direkt dein eigenes Geld verdienst, ist natürlich auch nicht von Nachteil.
Und nach der Ausbildung muss ja noch lange nicht Schluss sein: Du kannst dich im Unternehmen weiterentwickeln, du kannst dich selbstständig machen und auch ein anschließendes Studium ist nicht ausgeschlossen. Ach ja, und gut ausgebildete Fachkräfte werden auch in Zukunft in vielen Berufszweigen stark gesucht.
Ein Studium ganz nach Maß.
Auch das Studium hat so seine Vorteile. Ganz entscheidend sind für viele die langfristig guten Jobperspektiven und die höheren Verdienstmöglichkeiten. Außerdem hast du im Vergleich zur Ausbildung deutlich mehr Freizeit. Solltest du allerdings nicht gerade in Geld schwimmen, wirst du einen Teil davon wahrscheinlich mit Nebenjobs für Studenten verbringen. Dein Unterhalt will ja schließlich auch irgendwie finanziert werden.
Auch was die Freiheit angeht, kann das Studium punkten. Denn während die Kurse in einer Ausbildung strikt vorgeben sind, hast du im Studium die Möglichkeit, dich deinen Fähigkeiten entsprechend weiter zu spezialisieren. So lernst du genau das, worin du wirklich gut bist. Und last but noch least hast du als Student die tolle Möglichkeit, erste Auslandserfahrungen zu sammeln und dir schon vorab ein wertvolles Netzwerk an wichtigen Kontakten aufzubauen. Die können später bei der Jobsuche nämlich bares Geld wert sein.
Den Spaß bitte nicht vergessen.
Egal, für welchen Karriereweg du dich am Ende entscheidest, einen ganz wichtigen Punkt solltest du dir dabei immer vor Augen halten: Such dir etwas aus, das dir Spaß macht. Auch wenn woanders vielleicht das größere Geld lockt, wenn du jeden Tag einer Arbeit nachgehst, die dir nicht im geringsten Freude bereitet, wird dich das mit großer Sicherheit unglücklich machen. Wie heißt es doch so schön: Geld allein macht nicht glücklich. Und einen Job nur wegen des Geldes anzunehmen erst Recht nicht.
Alles Gute für deine Zukunft.
Und zum Schluss haben wir noch etwas, das dir die Entscheidung vielleicht ein wenig leichter macht. Nämlich ein paar richtig gute Jobangebote. Einfach mal reinschauen und das Ausbildungsangebot für Schüler der Treuhand checken. Wir wünschen dir viel Erfolg!