Datenschutz bei Apps
Smartphones und Tablets erobern den Unternehmensalltag
Smartphones und Tablets erobern den Unternehmensalltag
Smartphones und Tablets erobern den Unternehmensalltag
Nach ihrem Siegeszug im privaten Umfeld werden mobile Applikationen auf Smartphones und Tablets („Apps“) auch im Unternehmensalltag immer präsenter. Sei es die unternehmensinterne Zusammenarbeit, die Kommunikation mit dem Kunden oder die Unterstützung des Marketings und/oder Vertriebs – sinnvolle Anwendungen für Apps gibt es viele. Doch immer dann, wenn Daten mit Bezug zu einer natürlichen Person, sog. personenbezogene Daten, im Spiel sind, wird auch der Datenschutz relevant. Und hier gibt es einiges zu beachten.
Wichtige Fragen, die sich Anwenderunternehmen aus datenschutzrechtlicher Sicht beim Einsatz von Apps stellen müssen, sind unter anderem:
Auf den ersten Blick klingt dies alles sehr kompliziert und umständlich. In der Praxis lassen sich aber häufig viele Fragen sehr einfach und schnell beantworten und es bestehen keine besonderen Hürden beim Einsatz von Apps aus Sicht des Datenschutzes. Die Herausforderung besteht darin zu erkennen, wann die Nutzung einer App datenschutzrechtlich unproblematisch ist und wann doch möglicherweise besonderer Klärungsbedarf besteht – damit es später kein böses Erwachen gibt. Denn häufig steckt der Teufel im Detail. Dann hilft vor allem eines: Erfahrung.
Wir unterstützen unsere Mandanten seit vielen Jahren, damit Compliance nicht zum Hemmschuh der Digitalisierung wird. Auch mobile Applikationen auf Smartphones und Tablets bieten Unternehmen – ganz besonders in Verbindung mit Cloud-Diensten – große Chancen. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und lassen Sie sich durch uns auf Ihrem Weg in die weitere Digitalisierung begleiten. Unsere Berater unterstützen Sie tatkräftig dabei, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen und gleichzeitig die Risiken der Digitalisierung zu beherrschen – auch datenschutzrechtliche Risiken.
Sprechen Sie unseren Experten gerne an:
Hendrik Sünkler
Senior Consultant
Datenschutz, Informationssicherheit, IT-Compliance
Telefon: 0441 9710-328
E-Mail: suenkler@treuhand.de