Homeoffice-Arbeitsplätze
Jetzt auch mit GoDigital förderbar.
Jetzt auch mit GoDigital förderbar.
Jetzt auch mit GoDigital förderbar.
Die sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sehr dynamisch entwickelnde Situation stellt viele Unternehmen in diesen Tagen auf eine neuartige Bewährungsprobe. Den Entscheidungsträgern werden dabei ebenso dynamische wie agile Reaktionen abverlangt, um möglichen Kapazitätsausfällen und damit verbundenen Leistungseinbrüchen ihrer Prozesse vorzu-beugen. Sofern möglich, zählt hierzu oftmals auch die kurzfristige Bereitstellung von Home- und Telearbeitsplätzen.
Ab sofort können IT-Dienstleistungen, die die Einrichtung von Homeoffice-Plätzen zum Ziel haben, offiziell unter Modul 3 des Programms GoDigital beantragt und bewilligt werden. Hierzu zählt vor allem der Aufbau sowie das Einrichten der zugehörigen Hardware. Software, die dabei zum Einsatz kommt und über die gängigen Standards hinausgeht, ist ebenfalls förderfähig. Von der Förderung weiterhin ausgeschlossen sind hingegen reine Investitionsmaßnahmen in Hard- und Standardsoftware. Diese sind ggf. über den Digitalbonus Niedersachsen förderbar.
Der Aufbau und die Optimierung der digitalen Zusammenarbeit im Unternehmen erleichtern den Umgang mit den aktuellen Herausforderungen maßgeblich. Auf diese Weise wird den Mitarbei-tern das ortsunabhängige Arbeiten ermöglicht, die gemeinsamen Prozesse vereinfacht und die Handlungsfähigkeit des Unternehmens sichergestellt. Aufgrund der akuten Situation ist dazu ein rasches Handeln notwendig.
Zu diesem Themenschwerpunkt bieten wir über unseren Kooperationspartner einfach.effizient. Unternehmensberatung kurzfristige und zielgerichtete Beratungsleistungen in Form von digita-len Workshops an. Das Ziel dabei ist es, pragmatische Lösungen zu finden, um Ihnen und Ih-ren Mitarbeitern die Ausführung der Kerntätigkeiten zu ermöglichen. Im Rahmen von individuel-len Workshops werden gemeinsam die relevanten Prozesse und Anforderungen definiert sowie mögliche Tools geprüft. Auf Basis einer Bewertungsmatrix wird entschieden, welche Tools und Arbeitsmethoden implementiert werden. An den Implementierungsplan können bei Bedarf eine Schulung der Keyuser sowie regelmäßige Reviews anschließen.
Bei Interesse an einem digitalen Workshop sowie für weitere Informationen und Rückfragen kontaktieren Sie unseren Kooperationspartner. Die einfach.effizient Unternehmensberatung bietet jetzt auch eine kostenfreie Onlinesprechstunde zum Thema Digitalisierung insbesondere für KMU finden sie hier.
Buchen Sie gerne Ihren persönlichen Termin.