Ansprechpartner
Alexander Hamminger
Rechtsanwalt, Steuerberater
Telefon: 0441 9710-202
E-Mail: hamminger@treuhand.de
Wir unterstützen Sie optimal bei der Gestaltung und Prüfung von IT-Verträgen jeglicher Art. Ein gutes, auf die Interessen der Parteien abgestimmtes Vertragskonzept, eine klare Sprache sowie die präzise Formulierung von Leistung und Gegenleistung sind wichtige Ingredienzen, die in der späteren Ausführung von IT-Projekten zu einer Win-Win-Situation führen.
Lassen Sie sich von Anfang an mit uns durch Ihre IT-Vertragsverhandlungen begleiten. So sparen Sie nicht nur Zeit und spätere Konfliktkosten. Ihr unternehmerischer Erfolg hängt langfristig eng mit einer guten und individuellen Verhandlung und Gestaltung von IT‑Verträgen zusammen.
Mit dem Zuwachs der Digitalisierung in Handel, Industrie und Gewerbe wird der betriebliche Schutz personenbezogener Daten immer bedeutsamer. Mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gibt es seit Mai 2018 eine europaweite Harmonisierung ‑ und Verschärfung ‑ des Datenschutzrechts.
Wir beraten Sie, damit Sie die neuen Pflichten kennen und einhalten können, beispielsweise zur präventiven Folgenabschätzung von Datenpannen, zur Wahrung der erweiterten Betroffenenrechte, zur Erfüllung der Informationspflicht gegenüber Datenschutzbehörden und dergleichen mehr.
Selbstverständlich können Sie unsere zertifizierten externen Datenschutzbeauftragten bestellen. Während Sie und Ihre Mitarbeiter sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, kümmern wir uns um den Datenschutz Ihres Unternehmens.
Ihr Unternehmen verkauft Produkte im Internet oder bietet online-basierte Dienstleistungen an? Wir begleiten Sie bei der Einrichtung der hierzu notwendigen internetbasierten Geschäftsprozesse vom Angebot über den Vertragsschluss bis zur Vertragsabwicklung. Dabei müssen mitunter die strengen Vorschriften des Verbraucherschutzes eingehalten werden. Sowohl B2C als auch B2B fertigen wir die erforderlichen Vertragstexte einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und rechtlichen Hinweise: individuell – ganz auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Der Vertrieb von Waren und Dienstleistungen per Online-Shop birgt vielfältige steuerrechtliche Anforderungen. Beispielsweise ist die Verwendung von elektronischen Rechnungen (zumeist als PDF) in den vergangenen Jahren zwar vereinfacht worden, unterliegt jedoch besonderen Kontroll- und Aufbewahrungspflichten. Wir beraten Sie, um Ihren internetbasierten Versandhandel einschließlich der Buchhaltung, des Rechnungswesens, der Steuervoranmeldungen und der Steuererklärungen richtig aufzustellen.
Vertreiben Sie Produkte oder Dienstleistungen auch im Ausland? Beispielsweise sind Leistungen im EU-Ausland sog. Katalogleistungen, für die unter Umständen Ihr Kunde als Leistungsempfänger steuerpflichtig sein kann.
Haben Sie Ihre rechnungslegungsrelevanten Prozesse im Wege des IT-Outsourcing an einen Cloud-Dienstleister ausgelagert? Sie bleiben zur Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoBD) verantwortlich, dies auch für Fehler des Cloud-Dienstleisters. Auf Basis der IDW RS FAIT 5 entwickeln wir für Sie das richtige Kontrollsystem, um die handels- und steuerrechtlichen Vorschriften rechtssicher einhalten zu können.