Schulungsreihe interne Nachhaltigkeitskoordinatoren im Unternehmen
Wir informieren und schulen Sie in aller Ausführlichkeit
Wir informieren und schulen Sie in aller Ausführlichkeit
Wir informieren und schulen Sie in aller Ausführlichkeit
Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Gesellschaft rasant an Relevanz gewonnen. Auch im unternehmerischen Kontext wird das Thema aufgrund von verschiedenen Berichtspflichten und Regularien wie der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz immer wichtiger. Um dabei den Überblick zu behalten und auch in Zukunft erfolgreich die Geschäftsaktivitäten weiter ausführen zu können, werden Nachhaltigkeitskoordinatorinnen und -koordinatoren benötigt, welche die Einhaltung der Vorgaben sowie zusätzliche Nachhaltigkeitsinitiativen im Unternehmen vorantreiben.
1. Nachhaltigkeitscheck
Um Ihren Einstieg in das Nachhaltigkeitsmanagement optimal einzuleiten, werden wir zunächst gemeinsam einen Nachhaltigkeitscheck durchführen, der den Status-quo Ihres Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit bestimmt.
2. Nachhaltigkeitsstrategie
Wir vermitteln Ihnen in zwei der 8-stündigen Workshops die theoretischen Grundlagen der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie. Aufbauend auf der Status-quo-Bestimmung werden anschließend praktische Ansätze aufgezeigt und gemeinsam überprüft, wie diese Bereiche in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden können.
3. Nachhaltigkeitsberichtserstattung
Gemeinsam gehen wir die gängigen Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch und erarbeiten anschließend, welcher Ansatz zu Ihrem Unternehmen passt.
4. Managementsysteme
Sie interessieren sich für ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem. Wir zeigen Ihnen, welche Managementsysteme und Nachhaltigkeitszertifizierungen auf dem Markt existieren und welche für Ihr Unternehmen relevant sein können.
5. Ökobilanzierung
Damit Sie auch im Bereich Ökobilanzierung optimal vorbereitet sind, erarbeiten wir zusammen theoretische und praktische Grundlagen der Berechnung des CO2-Fußabdrucks. Darauf aufbauend wird das Konzept Klimaneutralität erklärt und wie Ihr Unternehmen diese erreichen kann.
Zu Ihrem Vorteil werden Teilnehmende, deren Betriebsstätte sich in Niedersachsen befindet, durch „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WiN) gefördert und bekommen einen Zuschuss von bis zu 50% für Personal- und Weiterbildungskosten. Bei einer Teilnehmerzahl von 10 Personen entstehen hiermit nur Kosten von ca 1.500 € als Eigenanteil für die 9 Schulungstage.