Nachhaltigkeitsnetzwerk startet durch
Ein Praxisbericht
Ein Praxisbericht
Ein Praxisbericht
Das Thema Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus unserer Gesellschaft. Umso wichtiger wird der Austausch und die übergreifende Zusammenarbeit, um gemeinsam Lösungsideen zu sammeln und die Motivation für den Wandel zu erhalten. Daher gründete die einfach.effizient Treuhand Unternehmensberatung kürzlich ein Nachhaltigkeitsnetzwerk, welches sich zum Austausch, zu Impulsen sowie Besichtigungen von Firmen, die sich mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigen, trifft. In diesem Netzwerk treffen sich bereits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 30 Unternehmen.
Am 26. September 2022 hat eine Unternehmensbesichtigung mit anschließendem Impuls bei Müller-Egerer in Rastede stattgefunden. Mit insgesamt 30 Teilnehmenden wurde die Backstube besichtigt und die Prozesse sowie benötigte Maschinen wurden den Teilnehmenden erklärt.
Daraufhin folgte ein Vortrag der Nachhaltigkeitsmanagerin von Müller & Egerer Finja Eiting. Sie berichtete, wie dem Unternehmen der Start in das Nachhaltigkeitsmanagement gelungen ist. Dazu wurde die Wesentlichkeits-/Materialitätsanalyse angewendet, wobei die doppelte Wesentlichkeit nach CSRD genutzt wurde. Danach gilt ein Thema dann als wesentlich, wenn es Auswirkungen auf Menschen und Umwelt hat (Inside-Out) oder auf das Unternehmen (Outside-In). Gründe für die Verwendung ist zum einen die Identifizierung und Priorisierung von Handlungsfeldern und zum anderen die Bestimmung zu berichtender wesentlicher Themen. Insbesondere in einem so breiten sowie tiefen Thema wie der Nachhaltigkeit ist dies eine geeignete Methode.
Es folgte ein weiterer Impuls der BTC AG zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Diese stellten instruktive Lösungsansätze für die Datenzusammenführung und -auswertung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung dar.
Insgesamt war dies ein spannender und aufschlussreicher Austausch, der Handlungsschritte des Nachhaltigkeitsmanagements aufgezeigt und erläutert hat. Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Treffen.
Wenn Sie auch Interesse an der Teilnahme an unseren Besichtigungen und Impulse haben, melden Sie sich gerne bei Jörg Högemann (hoegemann@treuhand.de).