Die Herausforderung des Projektmanagements besteht darin, verschiedene Projektziele (Qualität, Kosten, Zeit) erfolgreich in Balance zu halten. Lange Projektdurchlaufzeiten, hoher Aufwand an Nacharbeit und doppelte Wege sind Beispiele für
tägliche Verschwendung!
Mögliche Resultate: Hohe Kosten, keine konsequente Termineinhaltung und die folgende Notwendigkeit der Rechtfertigung gegenüber Kunden.
Der CCPM-Ansatz hilft Unternehmen der Einzelfertigung oder -dienstleistung ihre Durchlaufzeiten deutlich zu senken, wieder Zeitführer am Markt zu werden und auch die Kostensituation in den Griff zu bekommen.
Inhalte des Workshops
- Einführung: klassisches Projektmanagement vs. Critical-Chain-Ansatz
- Lösungsansätze im Einzelprojekt
- Lösungsansätze im Multiprojektmanagement
- Welche Glaubenssätze und Denkweisen sind in Frage zu stellen?
- Visualisierung und Priorisierung von Aufgaben entlang der kritischen Kette
- Einsatz von variablen Terminen und zentralen Zeitpuffern
- Einblick in SW-Tools
- Transfer in das eigene Unternehmen
Alle weiteren Informationen können Sie unserem Onepager entnehmen. Preis ist inkl. Mittagssnack.
Anmeldungen
Diese können direkt bei Herrn Jörg Högemann per Mail an hoegemann@treuhand.de vorgenommen werden. Wir freuen uns auf Sie.