Vergütungsextras steuerlich optimal nutzen: Nutzen Sie steuerlich begünstigte Leistungen, um sich noch besser auf die nächste Gehaltsverhandlung vorzubereiten. Es gibt Zusatzleistungen oder Vergütungsextras, die viele Unternehmen gewähren, weil sie ihren Mitarbeitern echte Vorteile bringen. Gleichzeitig stärken sie die Mitarbeiterbindung ohne die Personalkosten zu erhöhen. Wir zeigen Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf.
Dabei gehen wir sowohl auf einzelne Vergütungsextras ein, erläutern aber auch eine Kombination dieser. Die richtige und vollständige Dokumentation ist dabei unerlässlich, damit es im Nachhinein nicht zu empfindlichen Nachforderungen bei der Lohnsteueraußenprüfung kommt. Die Vorbeugung dieser Themen werden ebenfalls wichtige Schwerpunkte im Seminar sein.
Ziel des Seminars: Darstellung typischer steuerbegünstigter Vorteile in der Entgeltabrechnung, nachvollziehbare Dokumentation der getroffenen Entscheidungen, Vorbereitung auf die nächste Steuerprüfung
Teilnehmerkreis: Mitarbeiter der Entgeltabrechnung und des Personalwesens
Seminargebühr:
200,00 EUR zzgl. USt
160,00 EUR zzgl. USt für Mandanten
Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular. Anmeldeschluss: 27.02.2020
Jetzt anmelden | Teilnahmebedingungen
Ihre Referenten:
Michael Stoltz – Betriebswirt, Leiter Entgeltabrechnung
Sven Wolf – Steuerberater, B.Sc.
Datenschutzhinweis: Ihre Angaben werden von der Treuhand ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung, die Durchführung der Veranstaltung sowie für eigene Direktmarketingzwecke verwendet. Dies erfolgt evtl. unter Einbeziehung von Dienstleistern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur zur Vertragserfüllung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Falls Sie keine weiteren Informationen von der Treuhand erhalten wollen, können Sie uns dies jederzeit mit Wirkung in die Zukunft an folgende Adresse mitteilen: Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Langenweg 55, 26125 Oldenburg. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: www.treuhand.de/ds/