Über treuhand
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that treuhand contributed 328 entries already.
Einträge von treuhand
Prüfungsassistent (m/w/d)
Für den Bereich Wirtschaftsprüfung suchen wir am Standort Wildeshausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfungsassistent (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Rechtsreferendar (m/w/d) für die Wahl- oder Anwaltsstation
Absolvieren Sie Ihre Rechtsanwalts- oder Wahlstation in der Treuhand Rechtsberatung. Lernen Sie unsere umfassenden Fragestellungen in den Rechtsgebieten Steuer-, Handels-, Erb- und Gesellschaftsrecht kennen und erleben unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Angebote.
Achtsamkeit im Berufsalltag
Achtsamkeit im Berufsalltag ist für das allgemeine Wohlbefinden wichtig. Doch längst ist eine Meditation zwischendurch nicht jedermanns Sache …
Mein erster Monat als Azubi im Beruf des Steuerfachangestellten
Lukas Bechtel ist seit August 2023 als Auszubildender im Beruf des Steuerfachangestellten tätig. Er beschreibt, warum er sich für den Ausbildungsberuf entschieden hat.
Grunderwerbsteuer: Instandhaltungsrücklage
Beim Erwerb eines Grundstücks mindert die übernommene Instandhaltungsrücklage nicht die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer.
Praxis-Beispiel:
Die Klägerin ist im
Coffee to go: 7% oder 19% Umsatzsteuer
Nach dem Umsatzsteuergesetz unterliegt Kaffee dem begünstigten Steuersatz von 7%. Hierzu gehören u.a. Rohkaffee in allen seinen Formen, auch Kaffee (auch entkoffeiniert), geröstet, auch
Kinderbetreuungskosten: Haushaltszugehörigkeit erforderlich?
Kinderbetreuungskosten können zu zwei Drittel, höchstens jedoch bis 4.000 € je Kind als Sonderausgaben abgezogen werden. Begünstigt sind Dienstleistungen zur Betreuung eines zum
Sanierung: Herstellungskosten oder Erhaltungsaufwand?
Herstellungskosten im Sinne des § 255 Abs. 2 Satz 1 HGB, die über die Nutzungsdauer abgeschrieben werden müssen, liegen vor, wenn die Maßnahmen zur Instandsetzung und
Umzugskosten: Neue Pauschalen ab 1.3.2024
Das BMF hat im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab dem 1.
Mini-Job ab 1.1.2024
Die Mindestlohnkommission hat einen Vorschlag vorgelegt, wie sich die Höhe des Mindestlohns ab dem 1.1.2024 entwickeln soll. Die Bundesregierung ist diesem Vorschlag gefolgt und hat die
Ländergruppeneinteilung für Unterhaltsleistungen
Der steuerliche Abzug von Unterhaltsleistungen richtet sich nach den Verhältnissen im Wohnsitzstaat des Empfängers. Die Länder werden in 4 Gruppen eingeteilt, um die jeweiligen
Kindergeldantrag per E-Mail ist wirksam
Nach § 67 EStG ist das Kindergeld schriftlich zu beantragen. Schriftlich bedeutet nicht, dass eine gesetzliche Verpflichtung besteht, den Antrag eigenhändig zu unterschreiben. Das
Kapitalgesellschaften: Grenzwerte ab 2024
Kapitalgesellschaften müssen unabhängig von ihrer Größe immer eine Handelsbilanz erstellen. Von der Größe einer Kapitalgesellschaft hängt jedoch der Umfang der
Steuertermine Januar
Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten.
Für den Monat Dezember 2023:
Art der Abgabe
Abgabe- und
Gastronomie: Steuersatz in der Silvesternacht 2023/2024
Die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie ist seit dem 1.7.2020 auf den ermäßigten Mehrwertsteuersatz gesenkt worden. Die Absenkung auf den ermäßigten Steuersatz von