Schüler

Jetzt loslegen – starte mit uns in deine Zukunft. Dein Schulabschluss rückt näher und du suchst einen Ausbildungsplatz? Oder du möchtest uns während der Schulzeit durch ein Praktikum kennenlernen? Lerne die vielfältigen Möglichkeiten der Treuhand kennen – wir freuen uns auf dich!

Ausgezeichnet als „Beste Ausbilder 2022“

Die Treuhand zählt zu den besten Ausbildern Deutschlands. Im Ranking „BESTE Ausbilder“, das im Handelsblatt im November veröffentlicht wurde, sind wir ausgezeichnet worden. Mehr als 2.800 Unternehmen waren beteiligt, von denen 250 Firmen die Auszeichnung erhalten haben. In der Kategorie 100-500 Mitarbeitende gab es 130 platzierte Unternehmen – wir sind dabei!

Ein ausführlicher Bericht der Studienergebnisse ist hier zu finden.

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Starte durch – werde Steuerfachangestellte/r. Es erwartet dich ein spannender und abwechslungsreicher Ausbildungsberuf. Du lernst die unterschiedlichen Bereiche kennen und bearbeitest vielfältige Aufgaben. Langeweile? Die kommt garantiert nicht auf. Ob am PC, beim Mandanten, im innerbetrieblichen Unterricht mit deinen Mitazubis, in der Berufsschule oder in der Pause am Kickertisch – du wirst von unserem umfassenden Ausbildungsangebot begeistert sein.

  • Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung
  • Bearbeitung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen
  • Prüfung von Steuerbescheiden
  • Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen, Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
  • Mitwirkung bei der Prüfung von Jahresabschlüssen

Interesse? Zum Ausbildungsstart am 01.08.2024 haben wir freie Ausbildungsplätze an unseren drei Standorten in Oldenburg, Bremen und Wildeshausen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement – Schwerpunkt Entgeltabrechnung (m/w/d)

Beginne deine Karriere – als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) – Schwerpunkt Entgeltabrechnung. Es erwartet dich ein spannender und abwechslungsreicher Ausbildungsberuf mit vielfältigen Aufgaben. Ob am Arbeitsplatz mit den Kollegen, in der Berufsschule oder in der Pause am Kickertisch – du wirst von unserem umfassenden Ausbildungsangebot begeistert sein.

  • Bürowirtschaft und Organisation
  • Bürokommunikationstechniken sowie bürowirtschaftliche Abläufe
  • Mandantenbezogenes Personalwesen
  • Bearbeitung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Erstellung von Statistiken und individuellen Auswertungen
  • Organisation/Durchführung von Meetings, Workshops und Kunden-Terminen

Interesse? Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz an unserem Standort Wildeshausen an. Die Plätze für den Standort Oldenburg sind bereits vergeben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ansprechpartner Oldenburg

Michael Stoltz
Leiter Entgeltabrechnung

Telefon: 0441 9710-218
E-Mail: bewerbung@treuhand.de

Ansprechpartnerin Wildeshausen

Catharina Spille

Catharina Spille
Steuerberaterin

Telefon: 04431 9733 – 13
E-Mail: spille@treuhand.de

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Beginne deine Karriere – als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Es erwartet dich ein spannender und abwechslungsreicher Ausbildungsberuf mit vielfältigen Aufgaben. Ob am Arbeitsplatz mit den Kollegen, in der Berufsschule oder in der Pause am Kickertisch – du wirst von unserem umfassenden Ausbildungsangebot begeistert sein.

  • Einrichten von Netzwerken
  • Analyse und Behebung von Störungen bei Hard- u. Software
  • Mitarbeit in Projekten
  • Präsentation von Konzepten für Systemlösungen
  • Konfiguration und Einrichtung von IT-Systemen
  • Vernetzung von Hardware mit der Software
  • Fehlerbehebung unter Einsatz von Diagnosesystemen
  • Erstellung von Systemdokumentationen
  • Planung und Durchführung von eigenen IT-Projekten

Das Bewerbungsverfahren für die Jahre 2023 und 2024 ist in diesem Bereich bereits abgeschlossen.

Ansprechpartner

Ralf Feldkamp
Verwaltungs- und IT-Leiter

Telefon: 0441 9710-307
E-Mail: bewerbung@treuhand.de

Engagement an Schulen

Wirtschaft ist richtig cool und macht Spaß! Wir engagieren uns dafür, Schüler/innen die Zusammenhänge von Markt und Wirtschaft näherzubringen sowie über den Beruf des Steuerfachangestellten zu informieren. Dazu bieten wir Unterrichtseinheiten, spannende Planspiele und Veranstaltungen an. Wir machen Wirtschaft erlebbar!

Beim einwöchigen Unternehmensplanspiel MIG (Management Information Game) in unseren Räumlichkeiten lernen und erfahren Schüler/innen spielerisch wirtschaftliche Zusammenhänge. Dabei werden sie zu Führungskräften und entwickeln eine Unternehmensstrategie sowie eine Produktpalette. Sie treffen alle relevanten operativen Entscheidungen vor dem Hintergrund sich ändernder Bedingungen am Markt. Das Planspiel wird ergänzt durch Fachvorträge zu volks- und betriebswirtschaftlichen Grundlagen, wie z. B. Steuern, VWL, Buchführung, Liquidität, Personal und Marketing. Abschließend werden die Unternehmensergebnisse im Rahmen einer Abendveranstaltung einem breiten Publikum präsentiert. Organisator der MIG-Planspielwoche ist das Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft (BNW). MIG richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II allgemeinbildender Gymnasien und Gesamtschulen sowie von Fachoberschulen und Fachgymnasien allgemeinbildender Gymnasien.

Am Zukunftstag haben Schülerinnen und Schüler die Chance, die Treuhand mit ihren vielfältigen Aufgaben und Berufsbildern kennen zu lernen und den Mitarbeiter/innen einen Blick über die Schulter zu werfen.

Hier anmelden

Wir gestalten Unterrichtseinheiten ab Klasse 9 in verschiedenen Schulen, um ökonomische Grundkenntnisse zu verdeutlichen. Vermittelt werden u.a. Themen wie Rechtsformen, Unternehmen in der sozialen Marktwirtschaft, Steuern in Deutschland oder Rechnungswesen. Dies erfolgt in direkter Abstimmung mit den Schulen oder in enger Zusammenarbeit mit der Initiative wigy – Wirtschaft verstehen! (weitere Infos unter www.wigy.de)

In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Schulen bieten wir Berufserkundungen an. Dabei werden die vielfältigen Ausbildungsinhalte der/s Steuerfachangestellten erläutert sowie wirtschaftliche Zusammenhänge dargestellt.

Wir stellen an Schulen sowie auf Ausbildungsmessen den Ausbildungsberuf des Steuerfachangestellten vor und zeigen: der Beruf ist wirklich spannend und vielseitig! Falls Sie Interesse daran haben, dass wir den Beruf auch in Ihrer Schule vorstellen, sprechen Sie uns gern an.