Wir fördern „Herzensprojekte“ unserer Mitarbeitenden

Für das „WIR“ in der Region zählt persönliches Engagement. Daher fördert die Treuhand das Engagement von Mitarbeitenden – in regionalen sozialen und gesellschaftlichen Projekten, Aktivitäten und Aktionen. Teilnehmen können alle festangestellten Mitarbeitende der Treuhand an den Standorten Bremen, Oldenburg und Wildeshausen, die sich persönlich engagieren und soziale/gemeinnützige Projekte in der Weser-Ems-Region ehrenamtlich unterstützen oder eine persönliche Verbundenheit zu einer Aktion haben.

Mein Herzensprojekt

Die Projekte

Herzensprojekt Schulwald Herbartgymnasium

Schulwald Herbartgymnasium

Gemeinsam mit unserem Partner Haimo Mader vom #teamtreuhand unterstützen wir ein grünes Vorhaben des Herbartgymnasium in Oldenburg!

Für Haimo ist es etwas ganz Besonderes, seinem langjährigen Freund Frederic Hoppe bei diesem Projekt zur Seite zu stehen. Haimo hat bereits in der Schule einen Vortrag zu Nachhaltigkeits-Berichtspflichten gehalten und bringt nun sein Engagement für die Umwelt direkt ins Klassenzimmer.

Gemeinsam pflanzt der 8. Jahrgang des Herbartgymnasiums 1000 Bäume und Sträucher, darunter Rotbuchen und Esskastanien. Hierbei lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur aus Büchern, sondern erleben hautnah, wie wichtig Umwelt- und Klimaschutz sind. So wird das Lernen lebendig!

Showband Rastede e.V.

Wir sind stolz, Anne Dörgeloh bei ihrem Herzensprojekt zu unterstützen! Als ihre Tochter in die 2. Klasse kam, entschied sie sich, eine Abteilung für Grundschulkinder in der Showband Rastede e.V. zu gründen. Die Showband Kids bietet den Kleinen die Möglichkeit, spielerisch #Musik zu entdecken, Instrumente kennenzulernen und die Freude am Musizieren zu erleben.

Herzensprojekt Showkids
Herzensprojekt Päckchen für Albanien

Gemeinde Bookholzberg

Unsere Kollegin Laura Weber setzt sich ehrenamtlich für bedürftige Kinder ein. In Zusammenarbeit mit dem Christlichen Hilfsverein Wismar e.V. wurden liebevoll gepackte Päckchen für Kinder in Albanien und der Ukraine organisiert. Neben Bastelmaterialien und Tuschkästen enthielt jedes Päckchen u.a. ein warmes Kleidungsstück (Mütze oder Handschuhe), ein Kuscheltier, Schulutensilien wie Hefte und Stifte sowie Hygienartikel wie Zahnpasta, Zahnbürste, Shampoo und Seife.

Die Transportkosten der Päckchen in die jeweiligen Länder wurden durch Spenden finanziert. Auch die Treuhand hat sich daran beteiligt und einen wertvollen Beitrag geleistet. Die evangelisch-methodistische Gemeinde in Bookholzberg unterstützt diese Aktion bereits seit vielen Jahren. Ein engagiertes Team von rund 10 Personen besorgte die Materialien, beklebte die Schuhkartons und packte sie über mehrere Wochen hinweg ein.

Gemeinde Rastede

Jährlich findet im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien in der Gemeinde Rastede das große Suppen- und Kuchenbuffet statt, zu dem die Gemeinde herzlich eingeladen ist. Caroline und ihr Team aus 15 bis 20 Frauen verkaufen selbstgemachte Leckereien, um mit dem Erlös alleinerziehende Mütter und ihre Kinder in der Region zu unterstützen. Als Arbeitgeber sind wir stolz darauf, Caroline Feldmann und ihr Herzensprojekt unterstützen zu dürfen. Vielen Dank an alle, die dieses tolle Event möglich gemacht haben!

Herzensprojekt Frauen helfen Frauen
Herzensprojekt FC Rastede

FC Rastede

Die F-Jugend des FC Rastede bekommt im September 2024 von uns einen neuen Trikotsatz, denn Frank Reichelt aus dem #teamtreuhand engagiert sich hier als Unterstützer! Seine Kinder trainieren beim FC Rastede und seine Frau ist als Trainerin aktiv.

SV Ofenerdiek

Stolz, ein Teil der Gemeinschaft zu sein! Unser Steuerberater Sven Wolf hat nicht nur ein Auge für Zahlen, sondern auch ein Herz für den lokalen Sport. Dank unseres Herzensprojekts konnte die E-Jugend des SV Ofenerdiek mit neuen Trikots ausgestattet werden. Gemeinsam machen wir einen Unterschied – auf und neben dem Spielfeld!

Herzensprojekt SV Ofenerdiek
Herzensprojekt Tierschutzverein

Tierschutzverein Friesoythe und Umgebung e.V.

In unserem ersten Förderprojekt im Sommer 2024 haben wir den Erwerb von Kunststoffpaletten für die Hundezwinger sowie Katzentransportboxen des Tierschutzverein Friesoythe und Umgebung e.V. gefördert. Herzlichen Dank für das persönliche Engagement unserer lieben Kollegin Monika Böker.

Foto v.l.n.r. : Christa Böker, Monika Böker, Franka Thun

Bremen | Oldenburg | Wildeshausen
info@treuhand.de | Telefon: 0441 9710-0