Schulung „Nachhaltigkeitskoordinatoren und Nachhaltigkeitskoordinatorinnen im Unternehmen“ – Informationsveranstaltung

Online-Veranstaltung

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Gesellschaft rasant an Relevanz gewonnen. Auch im unternehmerischen Kontext wird das Thema aufgrund von verschiedenen Berichtspflichten und Regularien wie der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz immer wichtiger. Um dabei den Überblick zu behalten und auch in Zukunft erfolgreich die Geschäftsaktivitäten weiter ausführen zu können, werden Nachhaltigkeitskoordinatoren […]

Schulung „Nachhaltigkeitskoordinatoren und Nachhaltigkeitskoordinatorinnen im Unternehmen“ – Informationsveranstaltung

Online-Veranstaltung

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Gesellschaft rasant an Relevanz gewonnen. Auch im unternehmerischen Kontext wird das Thema aufgrund von verschiedenen Berichtspflichten und Regularien wie der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz immer wichtiger. Um dabei den Überblick zu behalten und auch in Zukunft erfolgreich die Geschäftsaktivitäten weiter ausführen zu können, werden Nachhaltigkeitskoordinatoren […]

Schulung „Nachhaltigkeitskoordinatoren und Nachhaltigkeitskoordinatorinnen im Unternehmen“ – Informationsveranstaltung

Online-Veranstaltung

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Gesellschaft rasant an Relevanz gewonnen. Auch im unternehmerischen Kontext wird das Thema aufgrund von verschiedenen Berichtspflichten und Regularien wie der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz immer wichtiger. Um dabei den Überblick zu behalten und auch in Zukunft erfolgreich die Geschäftsaktivitäten weiter ausführen zu können, werden Nachhaltigkeitskoordinatoren […]

Free

Schulungsreihe zur Nachhaltigkeitskoordination im Unternehmen

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Gesellschaft rasant an Relevanz gewonnen. Auch im unternehmerischen Kontext wird das Thema aufgrund von verschiedenen Berichtspflichten und Regularien wie der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz immer wichtiger. Um dabei den Überblick zu behalten und auch in Zukunft erfolgreich die Geschäftsaktivitäten weiter ausführen zu können, werden Nachhaltigkeitskoordinatoren […]

Schulung: Nachhaltigkeitskoordinatorinnen und -koordinatoren im Unternehmen

Zoo Osnabrück Klaus-Strick-Weg 12, Osnabrück, Niedersachsen

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Gesellschaft rasant an Relevanz gewonnen. Auch im unternehmerischen Kontext wird das Thema aufgrund von verschiedenen Berichtspflichten und Regularien wie der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz immer wichtiger. Um dabei den Überblick zu behalten und auch in Zukunft erfolgreich die Geschäftsaktivitäten weiter ausführen zu können, werden Nachhaltigkeitskoordinatorinnen […]

Free

Hinweisgeberrichtlinie – Chance und Herausforderung

Online-Veranstaltung

Rechtswidrige, dolose oder auch unerwünschte Handlungen können in jeder Organisation ungeachtet von Größe und Zweck vorkommen. Solche Handlungen umfassen z. B. Korruption, Betrug oder auch einfach die Missachtung festgelegter Prozesse und Regeln. Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden sind meist die ersten Personen, die von solchen Missständen Kenntnis erlangen. Mitunter haben Hinweisgeber aber Bedenken, ihr Wissen zu […]

Free

MIG-Präsentationsabend

Treuhand I Oldenburg Langenweg 55

Vom 04.07. bis 08.07.2022 findet bei uns das einwöchige Unternehmensplanspiel MIG (Management Information Game) statt. 17 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Neuen Gymnasiums Oldenburg werden mit den vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Einzelunternehmen und Gesamtwirtschaft vertraut gemacht. Dabei werden sie zu Akteuren und entwickeln unter Wettbewerbsbedingungen eine Unternehmensstrategie sowie eine Produktpalette für ihr jeweiliges Unternehmen. […]

Startup Lessons Learned – aus eigenen und fremden Fehlern lernen

Treuhand | Oldenburg Langenweg 55

Drei Unternehmer berichten von Fehlern, die ihnen bei ihren Unternehmungen widerfahren sind und was sie daraus gelernt haben. Vielen Gründerinnen und Gründern passieren bei der eigenen Unternehmung Fehler – manchmal sogar viele. Anstatt die Schuldfrage zu stellen, ist es viel wichtiger, daraus zu lernen. Das kann man sowohl aus eigenen, als auch aus fremden Fehlern. […]

Nachhaltigkeit in der Modewirtschaft

Online-Veranstaltung

Dr. Constanze Klotz wird in einem spannenden Vortrag über ihr Unternehmen Bridge&Tunnel, ihre Nachhaltigkeitsstrategie und das Thema Mode und Nachhaltigkeit berichten.

Free

Lisa Sinan Mrozinski · Paul Ole Janns

Kunstfoyer am Langenweg Langenweg 55

Endlich ist es wieder soweit - junge Kunst zieht in unser Kunstfoyer am Langenweg ein. Wir freuen uns sehr, mit der Gemeinschaftsausstellung von Lisa Sinan Mrozinski und Paul Ole Janns vielfältige Einblicke in das Schaffen des jungen Bremer Künstlerpaares zu geben. Die Ausstellung umfasst unterschiedliche Werke und angewandte Techniken, die jedoch eines gemeinsam haben: Die […]

Nachhaltigkeitsbericht im Unternehmen – Pflichten erfüllen und Wettbewerbsvorteile erzielen

Online-Veranstaltung

Seminarziel Bereits seit 2017 müssen große kapitalmarktorientierte Unternehmen über ihre Nachhaltigkeitsleistung Bericht erstatten. Für das Geschäftsjahr 2025 soll diese Pflicht auch auf mittelständische Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden ausgedehnt werden. Schätzungsweise 15.000 Unternehmen sind dann in Deutschland betroffen. Doch schon jetzt steigt der Druck, einen Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen. Vor allem große Unternehmenskunden fordern von ihren […]

Nachhaltigkeit und Lieferkettengesetz – Herausforderungen und Chancen

Treuhand | Oldenburg Langenweg 55

Im Namen der Sektion Oldenburg- Wilhelmshaven des Wirtschaftsrates der CDU Niedersachsen laden wir Sie recht herzlich zur Vortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion ein. Agenda 18:00-18:05 Uhr Begrüßung Dirk Abeling Landesgeschäftsführer, Wirtschaftsrat Niedersachsen 18:05-18:15 Uhr Kurzvorstellung Kersten Duwe Sprecher der Geschäftsführung, Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 18:15-18:30 Uhr Nachhaltigkeit und Lieferkettengesetz – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen im Nordwesten […]

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen – Nachhaltigkeit als Instrument für den wirtschaftlichen Erfolg

Online-Veranstaltung

Seminarziel Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit sind große Herausforderungen unserer Zeit. Unternehmerischer Erfolg hängt zunehmend davon ab, wie Unternehmen transparent und glaubwürdig darlegen, welchen Beitrag sie zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten. Die Aufgaben unternehmerischer Verantwortung im Sinne einer Corporate Responsibility umzusetzen, ist herausfordernd. Dennoch zeigt sich, dass Unternehmen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung als Chance begreifen, […]

Schulungsreihe interne Nachhaltigkeitskoordinatoren im Unternehmen

Treuhand | Oldenburg Langenweg 55

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Gesellschaft rasant an Relevanz gewonnen. Auch im unternehmerischen Kontext wird das Thema aufgrund von verschiedenen Berichtspflichten und Regularien wie der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz immer wichtiger. Um dabei den Überblick zu behalten und auch in Zukunft erfolgreich die Geschäftsaktivitäten weiter ausführen zu können, werden Nachhaltigkeitskoordinatorinnen und -koordinatoren benötigt, welche die Einhaltung der Vorgaben sowie zusätzliche Nachhaltigkeitsinitiativen im Unternehmen vorantreiben.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette – ESG-Kriterien erfolgreich in der Lieferkette etablieren

Online-Veranstaltung

Seminarziel Der Druck auf Unternehmen, ihre Lieferketten nachhaltig zu gestalten, nimmt kontinuierlich zu. Bereits ab 01.01.2023 greift das Deutsche Lieferkettengesetz für große Unternehmen und sieht eine Ausdehnung der Sorgfaltspflicht vor, um Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden. Der gegenwärtig in Brüssel vorliegende Entwurf für ein europäisches Gesetz, der weit über die Vorgaben des deutschen Gesetzes hinausgeht, sieht sogar […]

ABGESAGT: Webinar Lean Management: Einblicke in eine Lean Factory

Online-Veranstaltung

Diese Veranstaltung findet leider nicht statt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Lean Management ist aus modernen und vermutlich auch aus Ihrem Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Anforderungen der Märkte und Kunden steigen immer schneller. Die Produkte werden immer individueller und deren Lebenszyklen immer kürzer. Was wir Ihnen bieten: Fabrik-Simulation, Motivation durch erlebbaren Erfolg mit Beispielen […]

Free

Online-Seminar: Strom-, Gaspreisbremse und die Abschöpfung von Zufallsgewinnen

Online-Veranstaltung

Nun ist sie auf den Weg gebracht: Am 16. Dezember 2022 wurde die Strom- und Gaspreisbremse für Unternehmen entschieden. Die Bundesregierung will damit Privathaushalte und Unternehmen von den stark gestiegenen Energiekosten entlasten. Daneben hat der Gesetzgeber zur Refinanzierung der Entlastungen die Abschöpfungen von Zufallsgewinnen im Strommarkt vorgesehen. Wir informieren unter welchen Voraussetzungen bestimmte Entlastungen für […]

Impulsvorträge im Rahmen unserer Schulungsreihe/unseres Nachhaltigkeitsnetzwerks

Treuhand | Oldenburg Langenweg 55

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Gesellschaft rasant an Relevanz gewonnen. Im Rahmen dieser Schulungsreihen und unserem Nachhaltigkeits-Netzwerk möchten wir Sie nun herzlich zu unseren Impulsvorträgen einladen. So werden Christine Ramb und Henning Tirrel Ihnen einen Impuls zum Thema New Work insbesondere New Leadership geben. Die Schnelllebigkeit unseres Arbeitsmarktes stellt Führungskräfte […]

Free

Lange Nacht der aufgeschobenen To-Do‘s

Innovationsdorf August-Hanken-Str. 24, Oldenburg, Niedersachsen

Das sollten Gründerinnen und Gründer nicht verpassen, denn das norddeutsche Start-Up-Event findet im März statt. Und das an 3 Tage, in 3 Locations und mit über 30 Workshops von Expertinnen und Experten!

Free