Gesunde Ernährung im Büro
Mit den richtigen Lebensmitteln konzentriert und ohne Mittagstief durch den Joballtag
Mit den richtigen Lebensmitteln konzentriert und ohne Mittagstief durch den Joballtag
Mit den richtigen Lebensmitteln konzentriert und ohne Mittagstief durch den Joballtag
Heutzutage beschränkt sich das Essen im Büro aufgrund von Arbeitsdruck oder oft auch zu wenigen Pausen auf schnelle, meist ungesunde Snacks zwischendurch. Dies ist in vielen Fällen nicht nur ungünstig für die Kalorienbilanz, es führt auf Dauer auch zu Konzentrationsproblemen. In diesem Artikel geben wir Tipps, wie eine gesunde Ernährung im Büro-Alltag aussehen könnte.
Wer morgens noch nichts zu sich nehmen kann, sollte das Frühstück nach zwei bis drei Stunden nach dem Aufstehen nachholen. Man kann zum Beispiel erst etwas Leichtes wie Joghurt oder Obst essen und später das Frühstück durch Vollkornbrot oder Müsli mit Haferflocken ergänzen. Haferflocken bieten eine große Menge an lang sättigenden Ballaststoffen. Mit dazu gesellt sich Eiweiß, die Vitamine K, B1 und B6 sowie wichtige Mineralstoffe wie Kupfer, Zink, Phosphor, Magnesium, Calcium und Kalium. Mit diesem Superfood tut man sich gleich am Morgen viel Gutes für einen positiven Start in den Tag!
Eine Handvoll Nüsse, Reiswaffeln oder eine Banane sind eine gesunde Möglichkeit, den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen und ein Leistungstief zu überbrücken. Genauso kann man für gesundes Essen im Büro zu ein bis zwei Datteln greifen oder einen Apfel essen. Vermeiden sollte man es in jedem Fall, Süßigkeiten oder Gebäck zu naschen. Der enthaltene Zucker treibt den Blutzuckerspiegel nur kurz nach oben – anschließend fällt dieser aber wieder stark ab, was zu Müdigkeit führen kann.
Umfragen haben ergeben, dass ein Drittel der Arbeitnehmenden ihre Mahlzeiten während des Arbeitens direkt am Platz zu sich nehmen. Damit sollte aus diesen Gründen ab sofort Schluss sein:
Sicherlich ist es bekannt, dass man über den Tag etwa 1,5 bis 2,5 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken sollte. Daher ist es auch am Arbeitsplatz sehr wichtig, sich an diese Regel zu halten. Sonst kann es zu Kopfschmerzen kommen, da unser Stoffwechsel leidet. Unwohlsein oder Müdigkeit sind oft weitere Folgen von Flüssigkeitsmangel.
Kochen Sie zu Hause regelmäßig eine Extra-Portion, die Sie eventuell einfrieren und am folgenden Tag mit zur Arbeit nehmen können. Viele Unternehmen halten Kühlschränke zum Aufbewahren der Mahlzeiten über den Tag bereit. In der Mikrowelle kann das Essen dann schnell aufgewärmt werden. Und wenn es keine Mikrowelle gibt, können Sie sich zu Hause leckere Brote belegen und mitnehmen. Achten Sie darauf, am besten Vollkorn-Brot zu wählen, denn dieses hält länger satt und kommt mit einer Portion extra Nährstoffen daher. Für den Belag sind eiweißreiche Putenbrust mit Gurke, Tomate und Salat bestens geeignet. Auch gekochtes Ei schmeckt hervorragend auf einem gesunden Sandwich. Wer auf fettreiche Butter verzichten möchte, kann für den herzhaften Geschmack beim Aufstrich zu Senf oder Tomatenmark greifen. Lecker sind auch Varianten von Frischkäse oder etwas Remoulade.
Moderne Unternehmen stellen dem Team in ihren Räumlichkeiten oftmals eine Kantine oder eine Küche zur Verfügung. An diesen Ort sollte man sich für Mahlzeiten und etwas Ruhe zurückziehen und so die Chance nutzen, den Arbeitsplatz für eine Weile zu verlassen und nicht hastig nebenbei im Büro zu essen.
Eine Kantine bietet häufig ausgewogene Mahlzeiten oder auch kleinere, gesunde Snacks an, welche ausreichend Nährstoffe liefern. Diese Mahlzeiten ermöglichen das konzentrierte Arbeiten nach dem Essen. Zusätzlich kann man fern vom eigenen Arbeitsplatz den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen suchen, was zwischendurch für ein wenig Entspannung sorgt.
Wer zwischendurch stattdessen beim Fast Food Restaurant oder Imbiss an der Ecke isst, nimmt in der Regel zu viele kurzkettige Kohlenhydrate sowie nicht genügend Nährstoffe zu sich und fällt schnell in das sogenannte „Mittagstief“.
Auch wir haben überall an unseren drei Standorten gut ausgestattete Küchen sowie am Langenweg 55 in Oldenburg unser modernes Betriebsrestaurant „Enjoy“, das von unseren Mitarbeitenden wie auch externen Besuchern gern genutzt wird und jeden Tag gesundes Essen im Büro ermöglicht.
Langenweg 55
26125 Oldenburg
Telefon: 0441 9710-0
Telefax: 0441 9710-401