Über 25 Jahre junge Kunst im Kunstfoyer
Junge Kunst steht für Kreativität, Experiment, Versuche, neue Wege.
Junge Kunst ist daher mit unserer Arbeit gut vergleichbar – wenn auch auf einem ganz anderen Betätigungsfeld. Immer auf der Grundlage von Können. Gute Kunst kann nicht entstehen, wenn der Künstler sein Handwerk nicht exzellent beherrscht. Auch unsere Arbeit der Treuhand hat nur dann Erfolg, wenn sie auf der Grundlage von exzellentem Wissen erstellt wird.
Erfolgreich sind auch wir nur dann, wenn wir kreative Lösungen für unsere Mandanten suchen, um ihre Herausforderungen bestmöglich zu lösen.
Impressionen unserer Ausstellungen
Rückblende
2024: Tim Lorenz, Welf Schiefer
18.4.- 21.06.2024: Tim Lorenz "Werke von 2014 bis heute"
26.9.- 20.12.2024: Welf Schiefer "Manege Unhold"
2023: Alice Gericke, "Ein Viertel - 25 Jahre Kunstfoyer"
31.5.- 18.8.2023: Alice Gericke "Elementarteilchen"
21.9.- 15.12.2023: Ein Viertel - 25 Jahre Kunstfoyer
2022: Lisa Sinan Mrozinski und Paul Ole Janns
12.10.-16.12.2022: Lisa Sinan Mrozinski und Paul Ole Janns: "Plush and Paper"
2021: Mappenvorbereitungskurs
7.9.2021-30.6.2022: Mappenvorbereitungskurs - Unterstützung der Oldenburger Kunstschule
2020: Katharina Ismer, Lars Unger
27.5.-21.8.2020: Katharina Ismer: "Draußen vor dem Fenster"
15.9.-11.12.2020: Lars Unger: "Soweit erstmal ..."
2019: Natascha Kassner, Joschua Braun und Sören Weigel
8.5.-26.7.2019: Natascha Kassner: "Figuren und Abstraktionen"
27.9.-13.12.2019: Joschua Braun und Sören Weigel: "Im Lot"
2017: Karolin Kloppstech, Florian Wenzel, Beata Rojek
26.1.-24.3.2017: Karolin Kloppstech: "Visibilité"
1.6.-4.8.2017: Florian Wenzel: "Adventures in your own Backyard"
7.9.-10.11.2017: Beata Rojek: "Malerei"
2016: Ria Patricia Röder, Sibylle Springer, Burchhard Garlichs
18.2.-8.4.2016: Ria Patricia Röder: "Night Editor"
1.6.-15.7.2016: Sibylle Springer: "Wet Light"
7.9.-28.10.2016: Burchhard Garlichs: "Dyade"
2015: Wim Bosch, Norbert Bauer
29.1.-15.3.2015: Wim Bosch: "Visual Art / Fotografie"
24.9.-13.11.2015: Norbert Bauer: "Filter"
2014: Teréz Fóthy, Sultan Acar, Gregor Gaida
23.1.-6.3.2014: Teréz Fóthy: "Im Übergang"
22.5.-6.7.2014: Sultan Acar: "Grenzgänge"
25.9.-9.11.2014: Gregor Gaida: "Gaping Volume"
2013: Jan Pleitner, Adrian Mudder, Sarianne E. Breuker
31.1.-14.3.2013: Jan Pleitner: "Blicke hinter den Himmeln"
23.5.-5.7.2013: Adrian Mudder: "Nazar"
19.9.-31.10.2013: Sarianne E. Breuker: "Parlando"
2012: Kerstin Vornmoor, Aaron Rahe, Bettina Schünemann
1.3.-13.4.2012: Kerstin Vornmoor: "Rapport"
10.5.-22.6.2012: Aaron Rahe: "Noch Fragen?"
6.9.-19.10.2012: Bettina Schünemann: "Endlos"
2011: Tine Holterhoff, Piotr Rambowski, Anke Ibe, Stephanie Stellmann
20.1.-4.3.2011: Tine Holterhoff: "Angehalten"
12.5.-24.6.2011: Piotr Rambowski: "Elixier"
8.9.-20.10.2011: Anke Ibe: "Verdichtet"
24.11.2011-6.1.2012: Stephanie Stellmann: "Die Gunst des Augenblicks"
2010: Helmut Feldmann, Mario Müller, Li Heng und Zhang QiWei
18.2.-2.4.2010: Helmut Feldmann: "Nahsicht"
3.6.-16.7.2010: Mario Müller: "Lichtfang"
30.9.-12.11.2010: Li Heng und Zhang QiWei: "Im fernen Westen"
2009: Kathrina Kaul, Gabriele Metasch, Annegret Maria Kon, Jub Mönster
15.1.-27.2.2009: Kathrina Kaul: "Natürlich verändert"
7.5.-19.6.2009: Gabriele Metasch: "Honig-Asche"
20.8.-2.10.2009: Annegret Maria Kon: "Aufwartung"
5.11.-18.12.2009: Jub Mönster: "Street-Life"
2008: Andrey Gradetchliev, Jubiläums-Ausstellung "Im Flug" mit 10 KünstlerInnen
28.2.-10.4.2008: Andrey Gradetchliev: "Schrittweise"
5.6.-25.7.2008: Jubiläumsausstellung: "Im Flug"
2007: Bärbel Hische, Marina Schulze, Dagmar Hugk, Burchard Vossmann
25.1.-9.3.2007: Bärbel Hische: "Moment der Fremdheit"
19.4.-1.6.2007: Marina Schulze: "Sieh es doch einmal so"
6.9.-18.10.2007: Dagmar Hugk: "Cluster"
15.11.2007-4.1.2008: Burchard Vossmann: "Calippo Fizz"
2006: Amir Omerovic, Martina van de Gey, Holger Kruse, Hilke Dettmers
16.2.-23.3.2006: Amir Omerovic: "Zurechtgebogen"
27.4.-8.6.2006: Martina van de Gey: "Reichweiten"
6.7.-18.8.2006: Holger Kruse: "Vor dem Finale"
28.9.-10.11.2006: Hilke Dettmers: "Good luck"
2005: Kirsten Brünjes, Marco Goldenstein, Norbert Bücker, Julia Siegmund
10.2.-24.3.2005: Kirsten Brünjes: "Kuscheltiere"
26.5.-7.7.2005: Marco Goldenstein: "Schnittmuster"
1.9.-14.10.2005: Norbert Bücker: "Bilder und Bücher"
17.11.-22.12.2005: Julia Siegmund: "So weit der Himmel blau ist"
2004: Astrid Hübbe-Mosler, Ralf Lake, Edeltraut Rath, Norbert Marten
19.2.-2.4.2004: Astrid Hübbe-Mosler: "Möwen-Tage"
13.5.-25.6.2004: Ralf Lake: "... und der Wolf"
26.8.-8.10.2004: Edeltraut Rath: "Gemustert"
11.11.-21.12.2004: Norbert Marten: "Augen-Blicke"
2003: Ute Alexandra Fischer, Michael Ramsauer, Jacoliene Nieboer, Peter Kreier
20.2.-3.4.2003: Ute Alexandra Fischer: "Ausgezogen"
8.5.-19.6.2003: Michael Ramsauer: "Bilder und Skulpturen"
4.9.-19.11.2003: Jacoliene Nieboer: "Kleine Männer"
20.11.2003-8.1.2004: Peter Kreier : "Künstler im Portrait"
2002: Paolo Moretto, Eckhard Dörr
30.5.-12.7.2002: Paolo Moretto: "Uscita di Sicurezza"
17.10.-28.11.2002: Eckhard Dörr: "Gouachen"
2001: Oliver Godow, Elke Graalfs, Hanny Siersema
18.1.-1.3.2001: Oliver Godow: "Wait'n see"
8.3.-19.4.2001: Elke Graalfs: "Neue Maschen"
3.5.-14.6.2001: Hanny Siersema : "Nur mir selbst gegenüber"
2000: Jeremias H. Vondrlik, Insa Winkler, Rose Richter-Armgart, Christel Baumgärtel
7.1.-10.5.2000: Jeremias H. Vondrlik: "Liebe muss ewig ..."
11.5.-22.6.2000: Insa Winkler: "Arbeiten über Landschaft"
7.9.-19.10.2000: Rose Richter-Armgart: "Past Forward"
2.11.-14.12.2000: Christel Baumgärtel: "Bin ich schön...?"
1999: Martin McWilliam, Jan Peter Sonntag, Anne Dück-von Essen, Matthias Langer, Maria Anna Nordiek und Susann Gähde, Isabella Valecka
28.1.-11.3.1999: Martin McWilliam: "Gefäß-Objekte"
18.3.-13.5.1999: Jan Peter Sonntag: "Raum-Arbeit #45"
27.5.-8.7.1999: Anne Dück-von Essen: "Zeichen"
2.8.-29.9.1999: Matthias Langer: "Malerei und Photographie"
7.10.-11.11.1999: Maria Anna Nordiek und Susann Gähde: "Feuerproben"
18.11.-6.1.2000: Isabella Valecka: "Bunte Liga"
1998: Matthias Schönfelder, Jenny Löbert, Michaela Munteanu-Rimnic
3.9.1998 - 15.10.1998: Matthias Schönfelder: "Sprünge"
22.10.1998 - 3.12.1998: Jenny Löbert: "Terror auf Terra"
10.12.1998 - 22.01.1999: Michaela Munteanu-Rimnic "Tempora"